Zürich erhält noch mehr Komposttoiletten

Zurück

Seit Mitte April 2019 testet der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich an verschiedenen Orten in der Stadt Zürich Komposttoiletten. Die Zwischenbilanz fällt äusserst positiv aus. Die Nutzerinnen und Nutzer schätzen das umweltfreundliche Angebot. Im Sommermonat Juli kommen für einen Monat probeweise neun weitere Komposttoiletten dazu. Dies teilt Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Zürich mit.

Acht Komposttoiletten sind im Moment in der Stadt Zürich im Einsatz. Die Standorte sind Kanzleiareal, Kasernenareal, Ecke Johannesgasse/Langstrasse, Standorte im Park Schindlergut und Siriuswiese sowie im Wald bei den Grillstellen Hürstwiese und Escherhöhe und dem Spielplatz Hohenstein. Im Sommermonat Juli, wo sich das Leben vorwiegend draussen abspielt, kommen für einen Monat probeweise neun weitere urbane Orte dazu. An den Plätzen Bullingerplatz, Idaplatz, Brupbacherplatz, Hallwylplatz und Stadelhofenplatz, in den Parks Tiefenbrunnen, Heiligfeld und Josefwiese sowie im MFO-Park in Oerlikon werden weitere Komposttoiletten aufgestellt. (pd.)