Werdinsel: Neue Liegewiese und längere Badestrecke

Zurück

Aufgrund des breit abgestützten Informations- und Beteiligungsprozesses zum Nutzungskonzept Werdinsel werden nun die Verlängerung der Badestrecke und die neuen Liegewiesen auf der Werdinsel realisiert.

Um den Badebetrieb zu optimieren und die Sicherheit zu verbessern, wird die Badestrecke entlang des Oberwasserkanals von heute 90 Metern auf rund 200 Meter mehr als verdoppelt. Die Ein- und Ausstiege werden bezüglich Anzahl, Lage und Grösse angepasst. Zudem wird für die Badegäste zwischen dem neuen Kanal-Ausstieg und dem Badi-Kiosk eine neue Liegefläche am Kanal geschaffen.

Gehölze werden ersetzt
Auch auf der Limmatseite der Werdinsel wird im Bereich der Kleingärten eine zusätzliche Liegewiese erstellt. Der Zugang zum Wasser wird durch die Verlegung des hier geführten Weges erreicht. Zusätzliche Bäume sorgen künftig auf den Liegewiesen für Schatten, Wildhecken mit heimischen Gehölzen ergänzen die Pflanzung. Weil die Bademeisterinnen und Bademeister freie Sicht und einen schnellen Zugang zum Wasser benötigen, müssen die Büsche und Bäume entlang der neuen Schwimmstrecke entfernt werden. Damit die Naturwerte der Werdinsel trotz Verlängerung der Badestrecke erhalten bleiben, sind als Ersatz Nachpflanzungen mit heimischen Gehölzen sowie Ansaaten von Wildblumenwiesen auf der Werdinsel und entlang des Oberwasserkanals vorgesehen.

Mit dem Start der Bauarbeiten wird die Baustelle abgesperrt und die Wegeführung geändert (siehe Plan). Die Vegetation entlang der neuen Schwimmstrecke wird Ende September entfernt. Damit der neue Badeausstieg gebaut werden kann, muss der Wasserspiegel des Oberwasserkanals voraussichtlich Mitte Oktober bis Mitte November um rund 2,5 Meter abgesenkt werden. In dieser Zeit ist entlang des Oberwasserkanals kein Zugang zum Wasser möglich. (zn./Foto: zvg.)

Die Bauarbeiten starten am 16. September 2019 und dauern voraussichtlich bis April 2020. Der Badebetrieb wird im Mai 2020 eröffnet. (zn.)