Vom Fussball zu den «Guet-Nacht-Gschichte»

Zurück

Digitalexperte Flurin Capaul und Lyriker Tommy Schleicher haben gemeinsam ein neues Projekt lanciert: sechs- bis neunminütige «Guet-Nacht-Gschichte». Ziel ist, Home-Schooling-geplagten Eltern etwas Ruhe zu verschaffen.

Digitalexperte Flurin Capaul und Lyriker Tommy Schleicher haben gemeinsam ein neues Projekt lanciert: sechs- bis neunminütige «Guet-Nacht-Gschichte». Ziel ist, Home-Schooling-geplagten Eltern etwas Ruhe zu verschaffen.

Pia Meier

Einige Menschen entwickeln während der Corona-Krise neue Ideen. Zu ihnen gehören Tommy Schleicher und Flurin Capaul. Schleicher ist freier Autor und Journalist. Er beschäftigt sich mit Kunst, Philosophie, Soziologie und Linguistik, mag den Weltraum und die Meeresbiologie. Darüber hinaus schreibt er Lyrik, trägt sie mit sich herum und im gesamten deutschsprachigen Raum vor. Ausserdem schreibt er Filmdrehbücher, Kinderbücher und an einem Roman. Capaul ist Kassier und Digitalchef des Quartiervereins Wiedikon. Der Wiediker hat eine Ausbildung als Informatiker absolviert.

Seit über drei Wochen sind Schleicher und Capaul mit ihren Geschichten live auf Youtube. «Ziel der ‹Guet-Nacht-Gschichte› ist, dass die Eltern unter unseren Fussballkollegen eine ganz kleine Unterstützung haben in der Kinderbetreuung, indem wir täglich um 19.30 Uhr einen Fixpunkt schaffen», erläutert Capaul. Aber natürlich freuen sie sich, wenn sie auch andere Eltern entlasten können. Bei den kindergerechten kurzweiligen Geschichten handelt es sich um «De Schneemah mit de chrumme Nase», «S Rägebogezebra», «Astronaut Philipp und de Dinosaurierplanet», «D Pirate vo Tasmanie», «De Molch Willibald», «De Pyjamahai», «S verloreni Osterei» und viele mehr.

Täglich von Montag bis Donnerstag kommt eine neue Geschichte dazu. Alle können auf Youtube eingesehen werden. Die meisten Geschichten – sie sind lustig-listig – wurden von Schleicher geschrieben. «Die ersten zwei oder drei nicht», präzisiert Capaul. Die Geschichten würden jeweils von 30 bis 60 Personen teils live, teils zeitversetzt mitgehört. Einige der Kurzgeschichten sind angereichert mit einzelnen Fotos und Illustrationen. «Diese Idee macht uns beiden viel Spass», hält Capaul fest. Gibt es genügend Geschichten, wenn die Schulen über den 26. April hinweg geschlossen bleiben? «Klar. Solange Homeoffice und geschlossene Schulen angeordnet sind, werden wir täglich eine Geschichte veröffentlichen», betont Capaul.

Gemeinsames Hobby: Fussball

Ist eine weitere Zusammenarbeit mit Schleicher geplant? «Wir freuen uns beide auf eine Zusammenarbeit auf dem Fussballfeld.» Fussball ist seit fast 20 Jahren das gemeinsame Hobby von Schleicher und Capaul. Sie spielen in einem Plauschteam ehemaliger Gymnasiumkollegen, das jeden Mittwoch zusammenkommt.

Den Youtube-Kanal hatte der Quartierverein Wiedikon für seine Generalversammlung reserviert, die aber wegen des bundesrätlichen Versammlungsverbotes abgesagt werden musste. Wann sie stattfinden wird, ist offen.

www.youtube.com/channel/ UCbt_R6V_ENh864GB-6JAOuw.
Abo Mobile chat.whatsapp.com lcvOsSGt3ncFRjPUm15dqH
www.schleicherperformance.com
www.quartierverein-wiedikon.ch