Tina Turner hat eine neue Vermieterin

Zurück

Küsnachts Villa Algonquin ist weltbekannt, seit Tina Turner hier wohnt. Nun wurde die Liegenschaft am Zürichsee verkauft. Turners neue Vermieterin ist Multimillionärin Ines Kaindl-Benes.

Seit 22 Jahren wohnt die eingebürgerte Schweizerin Tina Turner (80) direkt am Zürichseeufer. 2013 feierte sie hier mit viel Prominenz die Hochzeit mit ihrem langjährigen Partner Erwin Bach (64).

Die vierstöckige Villa Algonquin mit dem grossen Garten gehört jedoch nicht der Rocklegende, sie und ihr Mann haben die Villa nur gemietet. Der ehemalige Eigentümer, Fotograf Kaspar Fleischmann, der in einem der zwei Bootshäuser wohnt, hat die Liegenschaft nun verkauft. Das bestätigte das Grundbuchamt Küsnacht gegenüber der «Bilanz». Gemäss dem Wirtschaftsmagazin hat die neue Eigentümerin Ines Kaindl-Benes (39) einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag bezahlt. Sie ist Verwaltungsratspräsidentin des familieneigenen Holzverarbeitungsbetriebs Swiss Krono Group in Luzern mit weltweit 5100 Mitarbeitenden. Ihr Vermögen wird gemäss «Bilanz» auf 700 bis 800 Millionen Franken geschätzt.

Mietvertrag bleibt bestehen
Ausziehen müssen Tina Turner und Erwin Bach nicht. Kaindl-Benes habe das 5521 Quadratmeter grosse Grundstück und das Haus wohl als Anlageobjekt erworben, mutmasst die «Bilanz». Jedenfalls habe sie den Mietvertrag der beiden übernommen. Und der bisherige Eigentümer Kaspar Fleischmann wohne weiterhin im Bootshaus. «Alles bleibt beim Alten für Tina Turner und ihren Gatten Erwin Bach», erklärte Turners Sprecher Christoph Richterich gegenüber dem «Blick», «nur die Besitzverhältnisse haben sich geändert, sonst nichts».

1998 zogen die beiden von ihrer Mietvilla am Zürichberg an die Goldküste, weil sich die Rocklegende unbedingt Seeanstoss wünschte. Die Villa Algonquin ist nach Tina Turners Vorfahren benannt, einem nordamerikanischen Indianervolk. (ho.)