Sunnige Hof plant Wohnungen für Ältere

Zurück

An der Dübendorfstrasse 333–339, Altwiesenstrasse 386, 388 in Schwamendingen plant die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof ein Neubauprojekt. 84 altersfreundliche und behindertengerechte Wohnungen sind vorgesehen.

Das Neubauprojekt war kürzlich im «Tagblatt der Stadt Zürich» ausgeschrieben. Es bildet die dritte Etappe Mattenhof (Mattenhof 3). An der Dübendorfstrasse anstelle 321, 321a, 333, 335, 335a, 339 und Altwiesenstrasse anstelle 386, 388 ist ein Ersatzneubau mit 84 Wohnungen (1- bis 3-Zimmer-Wohnungen sowie 6 Attikawohnungen) und Restaurant mit vier Aussenautoabstellplätzen geplant. Die Wohnungen eignen sich auch als Alterswohnungen. An der Generalversammlung 2018 wurde der Baukredit für dieses Projekt bewilligt. Der Baustart soll voraussichtlich Anfang 2020 erfolgen.

Altersfreundlich
Der geplante Neubau bildet einen grossen, zusammenhängenden Baukörper mit fünf Geschossen und Attikageschoss, der die Parzellen optimal ausnützt. Nebst altersfreundlichen und behindertengerechten Wohnungen sind ein Gemeinschaftsraum und ein Fitnessraum geplant. «Der Wohnungsmix bildet so die ideale Ergänzung zu den bereits bestehenden Wohnungen im Mattenhof», ist der Homepage zu entnehmen. Im Rahmen des Mitwirkungsprozesses wurde das Projekt von einer Arbeitsgruppe begleitet. Diese überprüfte die Gewerbeflächen sowie öffentliche oder halböffentliche Nutzungen von Gemeinschaftsräumen.
Für das Projekt wurde mittels Wettbewerbsverfahren ein Gesamtleistungsanbieter gesucht. Das Siegerprojekt wird von der Gross Generalunternehmung AG Zürich in Zusammenarbeit mit Galli Rudolf Architekten AG umgesetzt.

Wohnungen und Gewerbe
Die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof ist eine der grössten Wohnbaugenossenschaften im Kanton Zürich. Seit 1942 baut und erhält sie hochwertige und günstige Wohnräume für Menschen aus allen Alters-, Einkommens- und Bevölkerungsschichten.

Direkt am Bahnhof Stettbach gelegen, befindet sich die Siedlung Mattenhof. Die ursprüngliche Siedlung wurde 1946 zwischen Schwamendingen und Dübendorf erbaut. Der Mattenhof umfasste 134 Reiheneinfamilienhäuser im für das Quartier typischen Gartenstadt-Stil. 2009 wurde entschieden, die Siedlung Mattenhof mit einem umfassenden Neubau in Etappen zu ersetzen. Seit Herbst 2017 sind sämtliche Wohnungen und Reiheneinfamilienhäuser vom Mattenhof 1 und 2 bezogen.

Nebst verschiedenen Dienstleistungen, die der «Sunnige Hof» anbietet, gibt es inder Siedlung einen Coiffeur, einen Wäscheservice, eine Bäckerei, einen Bioladen, das Ärztezentrum mediX Schwamendingen, die Praxis Physiocare Zürich, den Kindergarten Mattenhof und die Kita Sunnige Hof. (pm.)