Räbeliechtli: Alle Umzüge in der Stadt auf einen Blick

Zurück

Zwei Dutzend Umzügelocken Familien mit kleinen Kindern an die Räbeliechtli-Umzüge. Eine Übersicht über die traditionellen Anlässe der Quartiervereine und Gemeinschaftszentren.

Affoltern: Vier Umzüge am Sa, 4. November, ab 18 Uhr. Startpunkte sind die Kleintieranlage Schwandenholz, das Rest. Unterdorf, das evang. Zentrum Glaubten und Ecke Bächler-/Hungerbergstrasse. Gemeinsames Ziel ist das GZ Affoltern. Gratis Tee und Weggen, Grillbetrieb.

Altstetten: Umzug am Sa, 11. November. Besammlung um 17.30 Uhr vor dem GZ Loogarten. Die Route führt zum Lindenplatz. Im Anschluss Tee und Biberli für Kinder.

Albisrieden: Umzug am Sa, 4. November. Besammlung um 17.15 Uhr beim GZ Bachwiesen oder mit sehr kleinen Kindern um 18 Uhr unterhalb des Schulhauses In der Ey. Die Esel des GZ Bachwiesen begleiten den Umzug.

Enge:
Umzug am Sa. 18. November. Besammlung um 17.45 Uhr beim Schulhaus Gabler, Schulhausstrasse 21. Abmarsch um 18 Uhr. Die Route führt zum ref. Kirchgemeindehaus. Ausklang am Feuer mit Punsch und Brezel im Anschluss.

Fluntern: Umzug am Fr, 4. November. Besammlung um 18.15 Uhr vor dem Schulhaus Fluntern. Abmarsch um 18.30 Uhr. Die Route führt für ein Platzkonzert zur Siriuswies und danach wieder zurück. Musikalische Begleitung durch Tambouren und Bläser der Knabenmusik Zürich. Imbiss für Kinder im Anschluss.

Grünau: Umzug am Fr, 3. November. Besammlung auf Alten Dorfplatz beim Alterszentrum. Abmarsch um 18.30 Uhr. Die Route führt zum GZ Grünau.

Höngg/Rütihof:
Fünf Umzüge am Sa, 4. November. Startpunkte: Kürbergstrasse/am Börtli (Abmarsch um 19 Uhr), Regensdorferstrasse/Segantinistrasse (19), Tramendstation Frankental (18.50), Schulhaus Rütihof (18.45) und Schulhaus Am Wasser (19). Besammlung jeweils 15 Minuten vor Abmarsch. Gemeinsames Ziel: ref. Kirche Höngg. Im Anschluss Suppe mit Wienerli und Brot, für die Kinder Weggen und Punsch. Zudem Suppenausschank nach dem Umzug in der Lila Villa (GZ Höngg).

Hottingen: Räbeliechtli-Singen am Do, 3. November. Beginn um 18.30 Uhr im Arterpark an der Minervastrasse. Mit musikalischer Begleitung werden Räbenlieder gesungen. Brötchen für Kinder im Anschluss.
Kreis 4: Umzug am Sa, 4. November. Besammlung um 17.00 Uhr auf dem Schulhausplatz Hardau. Abmarsch um 17.15 Uhr. Die Route führt zum Schulhaus Feld.

Kreis 5: Umzug am Sa, 4. November. Besammlung um 17.30 Uhr auf dem Schulhausplatz Limmat B und C. Abmarsch 18 Uhr. Musikalische Begleitung durch Gugge 11er-Frösch. Märchenbiber für Kinder im Anschluss.

Leimbach: Umzug am Sa, 11. November. Besammlung um 18.15 Uhr am Rebenweg beim alten GZ. Abmarsch um 18.30 Uhr. Die Route führt zum GZ Leimbach. Tee, Semmeli und Schoggistängeli sowie Suppe und Glühwein im Anschluss.

Oberstrass:
Umzug am Fr, 4. November. Besammlung um 19 Uhr beim Schulhaus Scherr. Abmarsch um 19.15 Uhr. Die Route führt via Narzissen- und Turnerstrasse zur Ottikerstrasse und wieder zurück zum Schulhaus Scherr. Musikalische Begleitung durch Harmonie Oberstrass. Tee und Schoggi-Brötli im Anschluss.

Oerlikon: Umzug am Fr, 3. November. Abmarsch um 19 Uhr beim MFO-Park oder für kleinere Kinder um 19.15 Uhr beim Gemeinschaftszentrum Oerlikon. Die Route führt zum Ligusterwäldchen. Die Kinder erhalten einen Punsch und ein Gebäck.
Schwamendingen: Umzug am Fr, 3. November. Besammlung um 18 Uhr beim Schulhaus Hirzenbach. Abmarsch um 18.30 Uhr. Der Umzug wird begleitet von Tambouren der Jugendmusik Zürich 11 und dem Musikverein Harmonie Schwamendingen. Im Anschluss gibt es für die Kinder Tee und Brezel.

Seebach: Umzug am Do, 2. November. Abmarsch um 19 Uhr beim Parkplatz Tramendhaltestelle Seebach. Die Route führt via Katzenbach- und Birchstrasse zum Schulhaus Buhnrain. Der Umzug wird begleitet von den Tambouren der Jugendmusik JMZ 11, Räbenwagen der Zunft zur Waid und der Cevi Zürich 11. Konzert der Swing Time Band, Tee und Weggen für Kinder im Anschluss.

Unterstrass: Umzug am Sa, 11. November. Besammlung um 17.50 Uhr beim GZ Buchegg. Abmarsch um 18 Uhr. Die Route führt bis zur «Röslischüür» an der Röslistrasse. Tee und Gebäck im Anschluss. Im Schindlergut gibt es ein Räbenfest mit kleinem Umzug am Fr, 3. November. Besammlung um 18 Uhr beim Feuer im Schindlerpark. Suppe und Tee im Anschluss. Bis 20 Uhr.

Wipkingen: Umzug am Sa, 4. November. Abmarsch um 17.15 Uhr beim Schulhaus Letten. Die Route führt zum GZ Wipkingen. Angeführt wird der Umzug von der Guggenmusig S-Bahn Grübler. Glühmost und Weggli für die Kinder im Anschluss, Glühwein für die Erwachsenen. Die Jubla Guthirt lädt im Saal zu Spiel und Spass ein.

Witikon:
Umzug am Mi, 2. November. Abmarsch um 18.45 Uhr bei der katholischen Kirche Witikon.
Zweiter Umzug am Sa, 5. November. Abmarsch um 17.30 Uhr bei der «Kulturschüür» am Burenweg. Die Route führt ins Wehrenbachtobel. Im Anschluss gibt es ein warmes Getränk.

Wollishofen: Umzug am Sa, 4. November. Besammlung um 17.45 Uhr beim Schulhaus Entlisberg. Abmarsch um 18 Uhr. Die Route führt via Moosstrasse, Paradiesstrasse, Entlisbergstrasse zur Lettenholzstrasse und wieder zurück zum Schulhaus. Brezel und Tee für Kinder im Anschluss.