Viele Witikerinnen und Witiker arbeiten in Zürich Nord. Der Quartierverein Witikon fordert deshalb vom ZVV die Einführung einer neuen Buslinie von Witikon via Zoo zum Bahnhof Stettbach. Aber nicht nur aus diesem Grund.
Wer von Witikon mit dem öffentlichen Verkehr nach Zürich Nord fahren will, muss heute zweimal umsteigen: einmal am Klusplatz oder am Hegibachplatz und einmal am Bahnhof Stadelhofen. Das ist nicht nur kompliziert, sondern braucht auch Zeit. «Ein neuer direkter Bus von Witikon via Zoo zum Bahnhof Stettbach würde die Reisezeit etwa halbieren», schreibt der Quartierverein Witikon in seiner Eingabe beim bis 29. März öffentlich aufliegenden Fahrplan 2020/21. Aber es gibt noch zwei andere Gründe für diesen Wunsch.
Direkte Verbindung zum Zoo
Mit einer direkten Verbindung via Zoo nach Stettbach würde der ZVV zusätzlich ein zweites Anliegen der Witikerinnen und Witiker erfüllen. «Insbesondere Familien wünschen eine direkte öffentliche Verbindung zum Zoo Zürich, zum Dolder-Bad und zur Kunsteisbahn Dolder», hält der Quartierverein fest. Um heute an eines dieser Ausflugsziele zu gelangen, müsse man zweimal umsteigen. «Die Reisezeit bis zur Tramhaltestelle Zoo beträgt 35 Minuten», hält Balz Bürgisser, Präsident Quartierverein Witikon, im Fahrplanbegehren fest. Mit einer direkten Verbindung via Katzenschwanzstrasse und Dreiwiesenstrasse würde man die Busstation Zoo/Forrenweid – eine bestehende Haltestelle der Buslinie 751 – in 12 Minuten erreichen. «Die Reisezeit wird so massiv verkürzt, sowohl zum Zoo als auch zum Dolder», so der Quartierverein.
Erschliessung Gebiet Looren
Weiter fordert der Quartierverein Witikon seit Jahren, dass das Gebiet Looren, ein Teil von Witikon mit heute gut 700 Einwohnerinnen und Einwohnern, durch den öffentlichen Verkehr erschlossen wird. In diesem Gebiet würden in nächster Zeit zahlreiche neue Wohnungen gebaut, sodass dort die Bevölkerung auf ungefähr 1000 Personen zunehmen wird. Und dieses Gebiet ist heute durch den öffentlichen Verkehr gar nicht erschlossen.
Eine Buslinie löst drei Probleme
Alle drei Anliegen lassen sich erfüllen durch die beantragte neue Buslinie, die, ausgehend vom Zentrum Witikon (Haltestelle Carl-Spitteler-Strasse), via Katzenschwanzstrasse, Dreiwiesenstrasse, Tobelhofstrasse nach Gockhausen und zum Bahnhof Stettbach führen würde. In Anbetracht dieser Tatsachen bittet der Quartierverein den ZVV, die Realisierung einer neuen Buslinie von Witikon via Zoo zum Bahnhof Stettbach auf den nächsten Fahrplanwechsel zu empfehlen. Pia Meier