Quartierteam Affoltern zieht nach Wipkingen

Zurück

Das Quartierteam Affoltern soll vom Sozialzentrum Dorflinde ins neue Sozialzentrum Wipkingerplatz ziehen. Die Begründung des Stadtrats für diesen Schritt ist teilweise fehlerhaft. Das Tram Affoltern fährt nicht direkt dorthin.

Das Quartierteam Affoltern soll im Jahr 2022 vom Sozialzentrum Dorflinde in Oerlikon ins neue Sozialzentrum Wipkingerplatz ziehen. Dies wirft im Quartier Fragen auf, denn schliesslich gehört Affoltern zum Kreis 11. Auf einen parlamentarischen Vorstoss der beiden Gemeinderäte Rolf Müller und Peter Schick (heute Kantonsrat), SVP, begründet der Stadtrat diese Massnahme damit, dass das Sozialzentrum Dorflinde räumlich an seine Kapazitätsgrenze gerate und dass «mit dem Tram Affoltern dereinst sogar eine direkte Verbindung an den Wipkingerplatz bestehen würde». Dass das Tram Affoltern vom Bucheggplatz Richtung Schaffhauserplatz und HB fahren wird und nicht an den Wipkingerplatz, ist dem Sozialdepartement offensichtlich nicht bekannt. Die Umsteigesituation am Bucheggplatz bleibt auch mit Tram Affoltern gleich wie heute.

Neuer Standort gesucht
Hingegen ist es richtig, dass die Bevölkerung in den Stadtkreisen 11 und 12, für welche das Sozialzentrum Dorflinde zuständig ist, um 15 Prozent gestiegen ist. «Dasselbe gilt auch für die Anzahl der geführten Fälle (Sozialhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, zivilrechtliche Mandate), welche im Sozialzentrum Dorflinde betreut werden», hält der Stadtrat in seiner Antwort fest. «Diese sind in den letzten zehn Jahren um 20 Prozent gestiegen. Aufgrund der steigenden Fallzahlen habe sich auch der Personalbestand des Sozialzentrums Dorflinde in den letzten Jahren erhöht. «Dies führt dazu, dass das Sozialzentrum Dorflinde räumlich deutlich an seine Kapazitätsgrenze gerate.» Mit dem Umzug des Quartierteams Affoltern könne einerseits das Sozialzentrum Dorflinde räumlich entlastet werden und andererseits erhalte das Sozialzentrum Wipkingerplatz mit einem zusätzlichen Quartierteam eine zweckmässige betriebliche Grösse. «Das Quartier Affoltern liegt geografisch nahe an den Quartieren Höngg und Wipkingen und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut an den Wipkingerplatz angebunden», so der Stadtrat.
Weiter wird darauf hingewiesen, dass die Sozialen Dienste vor Kurzem bei Immobilien Stadt Zürich den Bedarf nach einem grösseren Standort für die Sozialregion Zürich-Nord für ungefähr 2030 angemeldet hätten. Ein konkreter Standort stehe aber noch nicht in Aussicht. (pm.)

836 Fälle

Das Quartierteam Affoltern betreute im März 2019 836 Fälle (Einzelpersonen und Familien sowie Kollektivhaushalte). 546 dieser Fälle haben ihren Wohnsitz in Affoltern. Diese werden alle neu vom Sozialzentrum Wipkingerplatz aus betreut. Die anderen 290 Fälle sind vor Kurzen aus Affoltern weggezogen oder werden bereits heute ausserhalb von Affoltern betreut. (pd.)