Neuapostolische Kirche Oerlikon wird abgerissen

Zurück

Die neuapostolische Kirche an der Regensbergstrasse in Oerlikon wird nicht mehr benötigt. Geplant ist ein Ersatzneubau mit Wohnungen. Die neue Kirche in Affoltern ist fertig erstellt und wird im August eingeweiht.

Vor zwei Jahren wurde mit dem Bau einer neuen, grösseren neuapostolischen Kirche in Affoltern begonnen. Die alte Kirche, welche im Jahr 1965 gebaut worden war, wurde abgebrochen. Der von Walser-Architektenteam aus Zürich entworfene Neubau an der Kreuzung In Böden/Zehntenhausstrasse ist in der Zwischenzeit praktisch fertig. Im August soll ein Einweihungsfest stattfinden. Der Kirchenplatz bietet Raum für 250 Personen. Weiter sind mehrere Nebenräume für den kirchlichen Unterricht und für Seminare eingerichtet worden. Über der Kirche hat es sechs Wohnungen, die nächstens bezogen werden.
Es war von Anfang an geplant, dass die neuapostolische Kirche an der Regensbergstrasse 192 in Oerlikon nach Fertigstellung des Neubaus in Affoltern abgerissen wird. Die Gemeinde Oerlikon besteht bereits seit 1927 und ist eine der ältesten Gemeinden der neuapostolischen Kirche in der Stadt Zürich. Nun werden Oerlikon und Affoltern zusammengeführt.
Gemäss Ausschreibung im «Tagblatt der Stadt Zürich» ist dort ein Ersatzbau mit 15 Wohnungen geplant. Zudem soll eine unterirdische Garage erstellt werden.

Auf biblischer Grundlage

Die Wurzeln der neuapostolischen Kirche reichen in das England des 19. Jahrhunderts zurück. Ein zentraler Gedanke war die baldige Wiederkunft Jesu Christi, ein anderer die Rückkehr zu urchristlichen Prinzipien. Apostel sollen die Kirche bis zur Wiederkunft Christi leiten. (pm. / Foto: pm.)