Die zwei Jahre dauernden Umbauarbeiten für die Migros-Filiale am Kreuzplatz starten im Juli. Ab Anfang Mai beginnen die Arbeiten fürs Provisorium.
Am Kreuzplatz fahren die Bagger für den Neubau der Migros-Filiale Mitte Juli auf. Am Samstag, 15. Juli, wird die bestehende Migros-Filiale ein letztes Mal für die Kunden geöffnet sein. Nahtlos an die Schliessung der Filiale eröffnet am Montag, 17. Juli, das Verkaufsprovisorium auf der Kreuzbühlwiese.
Auf rund 400 Quadratmetern findet sich alles für den täglichen Bedarf. Umschlossen wird das Provisorium von einer Holzstruktur, deren Bretterkonstruktion mit Pflanzen begrünt wird. Ein aufwendiges Konzept, das die Migros auch wesentlich günstiger hätte haben können. Denn statt einer normalen Bretterbude oder simplen Containern hat sich die Migros für einen Gartenpavillon entschieden. «Dieser wird vom Verein ‹in_between : culture› mitgestaltet. Der Verein betätigt sich im Bereich Urban Gardening im Quartier», so Migros-Sprecher Francesco Laratta. «Die Begrünung und die Holzfassade sind ein Engagement der Migros Zürich, um den Kundinnen und Kunden sowie der Quartierbevölkerung im zweijährigen Provisorium einen Mehrwert zu bieten.»
Zum Begrünungsprojekt komme zudem ein Projekt «Kunst am Bau» hinzu, ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Verein «in_between : cul-
ture». Am 2. Mai findet eine finale Sitzung statt, an der die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler die Objekte für die Kunst am Bau bestimmen. Überhaupt engagiere sich die Migros über das normale Mass, bestätigt Laratta: «Die Migros nimmt mehrere hunderttausend Franken zusätzlich in die Hand, um für die zweijährige Umbauzeit nicht nur die Versorgung ihrer Kundschaft, sondern auch visuell und konzeptionell etwas Interessantes am Kreuzplatz zu realisieren.»
Begehbares Dach
Bei der Eröffnung Mitte Juli wird der Pavillon noch nicht so schön begrünt sein wie auf dem Bild, da die Pflanzungen Zeit brauchen, bis sie ihre volle Wirkung erzielen. Doch bis dahin werden Fotografien an der Bretterwand von zwei Künstlerinnen die Fassade des Provisoriums schmücken. Das Dach des Pavillons ist begehbar. 2019 wird der Ersatzneubau, nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren, für die Kunden feierlich eröffnet. Auf einer doppelt so grossen Verkaufsfläche wie heute bietet die Migros am Kreuzplatz künftig auf zwei Stockwerken ein breites Versorgungssortiment mit einer attraktiven Produkteauswahl und Bedientheken. Der Migros-Take-away befindet sich auch weiterhin im Eingangsbereich. Ausserdem sind ein Alnatura-Bio-Supermarkt sowie Gewerbenutzungen in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Physiotherapie vorgesehen. Andreas J. Minor