"Wir sind erleichtert und haben mit allen Erbberechtigten eine einvernehmliche Lösung gefunden, die in Kürze umgesetzt wird", sagte der älteste Sohn, der 54-jährige John Jürgens gegenüber der "Bild"-Zeitung. Die Erbschaftsverwaltung habe den Einigungsprozess sehr unterstützt. Udo Jürgens war am 21. Dezember 2014 an Herzversagen gestorben. Seither stitten die Hinterbliebenen offenbar ums Erbe.
Als den Erben das Testament eröffnet wurde, staunten diese nicht schlecht, denn als Hauptbegünstigter waren nicht die vier Jürgens-Kinder, sondern sein Zürcher Manager, der Gastro-Unternehmer Freddy Burger, eingesetzt worden. Burger hatte über 40 Jahre als Geschäftspartner von Udo Jügens gewirkt. Der Grossteil des Vermögens geht nun an ihn. Zudem soll er auch das musikalische Erbe des Stars hegen und pflegen, wie es in verschiedenen Medien hiess.
Wie n-tv.de berichtet, umfasst Jürgens Erbe rund 50,5 Millionen Euro. Auch "Bild" meldet dies unter Berufung auf das Magazin "Bunte". Davon stünden Jürgens' Kindern je 8,5 Millionen Euro zu. Neben John Jürgens sind das die 51-jährige Jenny Jürgens sowie die unehelichen Kinder, die 52-jährige Sonja und die 23-jährige Gloria. Udo Jürgens ist einer der grossen Stars seiner Generation. Der Schlagerstar hatte riesige Erfolge mit seinen Hits "17 Jahr, blondes Haar" , "Griechischer Wein" und "Aber bitte mit Sahne". (zb.)