Marius und seine Jagdkapelle singen bald für Adliswiler Kinder

Zurück

Der Igel Kaktus ist ein gefürchteter Tänzer – wegen seiner Stacheln. Am Sonntag tritt Marius und die Jagdkapelle in der Kulturschachtle auf.

Einmal im Jahr lockt die Adliswiler Kulturschachtle mit einem speziellen Programm die Kinder hinter dem Computer oder Smartphone hervor. Dieses Jahr am Sonntag, 11. November, dann pirscht Marius Tschirky und seine fünfköpfige Jagdkapelle mit einem derartigen Geschick durchs musikalische Unterholz, dass nicht nur die Kinder begeistert sind, auch Erwachsene hören amüsiert zu.
Meistens sitzen Sänger Marius und seine Kumpels von der Jagdkapelle in ihrer Jägerhütte, klammern sich an Gitarre, Banjo, Klavier, Akkordeon, Trommel und Bass und hecken unwiderstehliche Ohrwürmer zu aberwitzigen Geschichten aus.

Seine Stacheln pieksen
Endlich darf die Jagdkapelle auch mal in der Hirschschnauzdisco der Kulturschachtle Adliswil spielen, als Liveband des Jahres sozusagen. Dafür haben sie extra schelmische und möglichst coole Discolieder komponiert, die nicht nur die kleinen Zuhörer, sondern durch ihren Schalk auch die grossen begeistern. Schon der erste Song, «Kaktus», ist ein doppelbödiges Jägerlied, gewohnt hemdsärmelig, aber doch durch und durch Disco. Der Igel Kaktus ist ein gefürchteter Tänzer, weil seine Stacheln die anderen Tiere pieksen. (pd.)

11. November, 15 Uhr. Kulturschachtle, Schulhausstrasse 5, Adliswil. Tickets 5 Franken, ab 16 Jahren 15 Franken. / Vorverkauf unter www.sihltalsession.ch und www.show-ticket.ch. Infos sowie Helpline: 079 900 77 19; www.kulturschachtle.ch