Littering nimmt während des Lockdowns zu

Zurück

Die Littering-Situation hat sich seit Ausbruch der Pandemie verschlechtert, die Kosten für die Entsorgung von herumliegendem Abfall haben in dieser Zeit vielerorts zugenommen. Die Interessensgemeinschaft saubere Umwelt unterstützt Städte, Gemeinden und Schulen auch unter erschwerten Bedingungen mit verschiedenen Massnahmen.

Nachdem in den vergangenen Jahren gemäss Umfrage der Interessensgemeinschaft saubere Umwelt ein leichter Rückgang des Litterings beobachtet werden konnte, nehmen die Reinigungsdienste verschiedener Städte und Gemeinden während der Pandemie eine Zunahme wahr. Sie ist vor allem auf den Lockdown zurückzuführen: Geschlossene Einkaufsläden und Restaurants sowie die auf wenige Personen begrenzten Treffen im Innern eines Hauses haben zur Folge, dass mehr Take-Away-Produkte konsumiert und mehr Feste ins Freie verlagert werden. Grill-Abfälle, Essens- und Getränkeverpackungen oder Zigarettenstummel werden danach teilweise nicht korrekt entsorgt. Hinzu kommen neue Littering-Gegenstände wie Schutzmasken oder Einweghandschuhe. In vielen Schweizer Städten und Gemeinden steigen deshalb die Kosten für die Entsorgung von Littering. Zudem sorgen die herumliegenden Abfallgegenstände für Unmut in der Bevölkerung und beeinträchtigen die Lebensqualität im öffentlichen Raum.

Vom Flugblatt bis zur Challenge 

Viele Städte und Gemeinden versuchen mit eigenen Mitteln, das Littering einzudämmen. Die Gemeindepräsidentin von Schwarzhäusern BE hat die Bevölkerung beispielsweise in einem Flugblatt dazu aufgerufen, den Abfall korrekt zu entsorgen. Arosa, das diesen Winter halb so viele Gäste, aber doppelt so viel Abfall verzeichnen musste, gibt mit einer Sensibilisierungs-Kampagne Gegensteuer: Im Rahmen einer Challenge sollen Gäste und Einheimische dazu animiert werden, mindestens drei Abfall-Gegenstände einzusammeln und Bilder davon in den Sozialen Medien zu teilen. Zudem plant die Region Arosa Lenzerheide einen grossen Clean-Up-Day zusammen mit der Interessensgemeinschaft saubere Umwelt, schreibt diese in einer Mitteilung.