Lehrlinge übernehmen Denner-Filiale

Zurück

Vom 21. Februar bis 21. März übernehmen zehn Jugendliche das Zepter im Denner Express an der Schaffhauserstrasse 11 in Zürich. Sie meistern selbstständig das Tagesgeschäft und wachsen an ihren Aufgaben. «Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Jugendlichen während diesem Monat auch als Persönlichkeit reifen», erklärt Fatima Dominguez, Leiterin Lehrlingsausbildung bei Denner. Auch die Kunden freuen sich über den frischen Wind, der mit den Jugendlichen Einzug hält. Über dem Eingang des Denner Express prangt für einen Monat die Aufschrift «Lehrlingsfiliale». Hier haben die Lernenden das Sagen - und sie sind ehrgeizig. Im Vorbereitungs-Workshop legen sie eigene Umsatz-Ziele fest und überlegen sich, was sie den Kunden Besonderes bieten können.

Frauenpower in der Lehrlingsfiliale

Die 3.-Lehrjahr-Lernende Melisa Hankic übernimmt die Funktion der Filialleiterin während zwei ihrer Kolleginnen aus dem 2. Lehrjahr abwechslungsweise die Aufgaben der stellvertretenden Filialleiterin übernehmen. Die übrigen Lernenden komplettieren das Team als Verkaufsmitarbeitende. Ein erfahrener Filialleiter und Ausbildner steht den Jugendlichen als Coach zur Seite, nimmt aber nicht aktiv teil am Arbeitsalltag. Im Rahmen eines zweitägigen Workshops werden die Lernenden auf ihre Aufgaben vorbereitet. Ob Warenbestellungen, Büroarbeiten, Einsatzplanungen oder das zubereiten der gemeinsamen Mahlzeiten, die Lernenden übernehmen in der Lehrlingsfiliale Verantwortung und zeigen, was sie können.

Zweimal jährlich legt Denner für jeweils einen Monat eine Filiale in die Hände seiner Lernenden. Der gegenseitige Vertrauensbeweis ist ein integraler Bestandteil der Ausbildung im Bereich Verkauf und wird schweizweit an wechselnden Standorten mit Lernenden aus verschiedenen Regionen durchgeführt. Die aktuelle Lehrlingsfiliale in Zürich ist bereits die 19. seit der ersten Durchführung 2010 und für die Jugendlichen eine lehrreiche und prägende Erfahrung. (pd./Foto: Archiv)