Legale Kunst an der Bauwand

Erstellt von Reto Schlatter |
Zurück

An der Bauwand konnten sich junge Graffiti-Künstler nach Herzenslust austoben. Ganz legal und mit dem Segen Sozialwerk Pfarrer Sieber, das in Affoltern bei der Kirche Glaubten neu baut.

Die Passanten an der Riedhaldenstrasse bei der Kirche Glaubten staunten nicht schlecht. Die Bauwand des entstehenden Neubaus der Sozialwerke Pfarrer Sieber verwandelte sich innert eines Samstags in eine bunte Street-Art-Galerie. Es ist das erste Projekt des vor zwei Jahren gegründeten Vereins «Pro-Wand-Kultur». Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, den Kulturschaffenden der Graffiti-/ Street-Art-Szene im Raum Zürich neue Möglichkeiten zur legalen Tätigkeit zu organisieren. Weil die Nachfrage nach wiederkehrend frei gestaltbaren Flächen sehr gross ist, versucht der Verein in Absprache mit Eigentümern und Anwohnern, solche Flächen zu finden, und übernimmt ehrenamtlich die Koordination.

Oft Skepsis, aber nicht immer

Bei der Suche nach verfügbaren Flächen ist dem Verein mit seinen Absichten bisher oft skeptisch begegnet worden. Umso mehr freut es die Verantwortlichen, dass es nun in der Glaubten geklappt hat. Etwa ein Dutzend Graffiti-Künstlerinnnen und -Künstler traf sich, um die etwa 80 Meter lange Bauwand mit verschiedenen Bildern, Schriftzügen und abstrakten Motiven zu gestalten. Es war ein gelungenes Happening, das auch die Quartierbewohner anzog und zu einem regen Austausch Anlass gab.

Die Bauwand wird dem Verein bis zur Fertigstellung des Neubaus zur Verfügung stehen. Gemäss den «Hausregeln» ist es aber nur am Wochenende erlaubt, an der Wand zu arbeiten. Auch sonst ist der Verein bestrebt, ein gutes Einvernehmen mit allen Beteiligten zu pflegen. «Pro-Wand-Kultur» hofft nun, dass die erfolgreiche Aktion in Affoltern das Eis bricht und weitere Flächen zur Gestaltung gefunden werden können.