Ladenkirche: Abschied von Kathrin Mages

Zurück

Sie hat die Ladenkirche Schwamendingen aufgebaut und für viele Menschen zu einer zweiten Heimat gemacht. Nun wurde Kathrin Mages feierlich verabschiedet – sie geht in Pension.

Der Abschied von Kathrin Mages war rührend. Die Ladenkirche Schwamendingen war bis auf den letzten Platz gefüllt, und zahlreiche regelmässige Besucherinnen und Besucher ergriffen das Wort, um sich bei der scheidenden Leiterin für die guten Gespräche, die spannenden Veranstaltungen und das gemütliche Ambiente zu bedanken, das sie seit der Eröffnung der Ladenkirche im Mai 2013 geschaffen hat. Als Abschiedsgeschenk gab es unter anderem einen Gutschein vom Kultur- und Kongresszentrum Luzern und ein von Erich Gerber gestaltetes Fotobuch mit Erinnerungen an verschiedene Events. «Mein Ziel war es, die Leute zu motivieren, selber etwas auf die Beine zu stellen und zu organisieren», sagte Kathrin Mages. Sie schliesse nicht aus, nach ihrer Pensionierung auch einmal eine Idee zu verwirklichen.

Ein neues Team
Seit dem 1. April leitet nun ein neues Team die Ladenkirche. Die Sozialarbeiterin Heidi Bremi teilt sich die Leitung mit der Sozialdiakonin Ruth Tobler. Sie beide haben das Ziel, mit der Ladenkirche einen Ort für Menschen zu bieten, die einfach kurz verweilen, etwas trinken, zusammensitzen und plaudern möchten. Statt eines Pfarrers steht ihnen der Theologiestudent Dario Schaut zur Seite, ein Schwamendinger, der etwas für die Jugend im Quartier anbieten möchte. Die gute Seele hinter dem Buffet, Bernadette Reuter-Staub, bleibt der Ladenkirche weiter erhalten. Als Teilzeitmitarbeiterin und Freiwillige hilft sie mit, wo sie kann, und zaubert in der Küche leckere Mahlzeiten für die Gäste auf den Tisch. (kst./Foto: kst.)

Infos und Veranstaltungen auf der Homepage www.ladenkirche.ch.