Die Geschichte der Migros begann rollend: Am Limmatplatz schwärmten 1925 erstmals fünf Verkaufswagen aus – beladen mit Zucker, Kaffee oder Seife. 93 Jahre später schickt die Migros Zürich einen Verkaufswagen der ersten Stunde wieder auf die Strasse. Am Samstag, 16. Juni, wird zur Feier des 45-jährigen Bestehens der Migros Zürich-Affoltern der fitte Oldtimer auffahren.
Beim restaurierten Verkaufswagen handelt es sich um das Ford Modell TT aus dem Jahre 1926, wobei das zweite T für die Lastwagen-Ausführung «Truck» steht. Wie üblich beim Modell T lieferte Ford nur das einfach gehaltene Grundgerüst bestehend aus Chassis, Kotflügeln, Motorhaube und Spritzwand. Den gesamten Holzaufbau des Verkaufsladens zimmerten hiesige Karosserien. So wurde trotz Massenprodukt aus jedem Auto am Schluss ein Unikat. Neben dem VW-Käfer gehört der Ford T bis heute zu einem der meistverkauften Autos. Dieser Umstand kam der Migros Zürich bei der Restaurierung zugute. Der erfahrene Oldtimer-Restaurator und Inhaber von «Fischer Clas-sic Cars» im luzernischen Rain verfügt für die Marke Ford über ein besonders umfangreiches Ersatzteillager und über viele Kontakte in die Ford-Welt. Ob in der Werkstatt, beim Sattler, in der Wagnerei oder beim Schriftenmaler – Moser hat zusammen mit weiteren Spezialisten in über 1200 Arbeitsstunden dem historischen Fahrzeug zu altem, oder besser neuem Glanz verholfen. (pd./Foto: zvg.)