Wettkampfluft schnuppern hiess es am Samstag für die Läuferinnen und Läufer des Eislauf-Clubs Heuried-Zürich (ECHZ). Nach zweijähriger Pause fand der «Goldige Heuried Schlyf-Schue» erstmals in der neuen Eishalle im Sportzentrum Heuried statt. Michelle Rupff hat den Wettkampf gewonnen.
In diesem Jahr fand der Goldige Heuried Schlyf-Schue (GHS) erstmals wieder im Sportzentrum Heuried statt, welches wegen Neubaus über zwei Jahre geschlossen war. Gestartet wurde in Kategorien von den Jüngsten bis hin zu den Schweizermeisterschaftsläufern. Quartierbewohner, Familien und Freunde klatschten Beifall und feuerten die Sportler an.
Der GHS ist ein interner Clubwettkampf. Er bietet dem Eiskunstlaufnachwuchs des Clubs eine gute Möglichkeit, unter realen Wettkampfbedingungen gegeneinander anzutreten und Erfahrungen zu sammeln, quasi als Generalprobe für die regionalen und nationalen Wettkämpfe der laufenden Saison. In diesem Jahr erreichte Michelle Rupff die höchste Punktzahl und gewann somit den begehrten «Goldigen Heuried Schlyf-Schue» in Form eines goldenen Anhängers. Die 18-jährige Uitikonerin steht bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr auf den Kufen und tritt für den ECHZ an den Schweizermeisterschaften im Eiskunstlauf in der Kategorie Junioren an.
Anlass mit langer Tradition
Erstmals wurde der Wettkampf 1973 im Heuried ausgetragen. «Der Anlass bietet eine gute Gelegenheit, Wettkampfluft zu schnuppern und einer Fachjury die aktuelle Kür zu präsentieren», sagt Patricia Straub, die seit fast 35 Jahren als Eislauftrainerin im Heuried tätig ist. Sie selber hat als Neunjährige den GHS an seiner ersten Austragung gewonnen und erinnert sich gerne an die Anfänge. Besonders ist, der GHS kann nur einmal gewonnen werden. Die Siegerin bzw. der Sieger dürfen in den Folgejahren ihre Programme zwar als Showeinlage zeigen, aber nicht mehr am Wettkampf teilnehmen.
Nachwuchs live erleben
Wer den Eislaufnachwuchs einmal live erleben möchte, kann das am 13. und 14. Januar 2018 tun. Dann findet der 11. Stärnli-Cup im Sportzentrum Heuried statt. Der Stärnli-Cup ist ein regionaler Kürwettkampf, der jährlich vom ECHZ organisiert und ausgetragen wird. Erwartet werden gegen 150 Läuferinnen und Läufer verschiedener Schweizer Eislaufclubs. Zuschauerinnen und Zuschauer sind willkommen. (e.)
www.echz.ch