FC Wollishofen gewinnt 10:1 gegen Oberrieden

Zurück

Das Sonnau-Team kantert die nahe am Abstiegsbereich platzierten Gäste aus Oberrieden überraschend deutlich nieder. Den Wollishofern gelang einfach alles, man bot dem Goalie des FC Oberrieden kaum Gelegenheit, seine Klasse zu beweisen.

Yves Reiniger hatte die Schussstiefel gut geschnürt. Gleich siebenmal traf er ins Ziel . «Es lief für mich perfekt. Ohne die Hilfe meiner Mitspieler käme ich aber nicht zu solchen Chancen», meinte der Gefeierte bescheiden. Nicht zu unterschätzen sind die fünf Assists von Kappeler, der auch einmal (16. Minute) selber skorte. Zwei herrliche Treffer gelangen auch Wermelinger.

Torwart als dreifacher Torschütze?

Obwohl teils recht verbissen gekämpft wurde, war doch das Verhalten der Akteure auf dem Rasen recht fair. Weniger ins Bild passten die Zuschauer am Rand mit ihren Pöbeleien gegen den im Gesamten guten Spielleiter. Der Schiedsrichter mochte eine gewisse Form des Reklamierens allerdings nicht leiden. So musste der Gästegoalie, in der frühen Spielphase schon verwarnt, nach der zweiten Karte das Feld vor Spielschluss verlassen. Eines hatten einige Zuschauer mit ihren unflätigen Zurufen erreicht: die Verunsicherung des Schiedsrichters. Gemäss seinem Rapport avancierte der Wollishofer Keeper Bader noch zum dreifachen Torschützen.
Der FC Wollishofen liegt, dank besserer Rangierung im Fairplay, noch vor dem punktgleichen FC Wollerau auf Rang 2. Ein Bravo dem Team von Mikael Gren, nicht nur für die spielerische Leistung. Dem FC Wettswil-Bonstetten kann man faktisch zum Aufstieg bereits gratulieren; die Aemtler können nicht mehr überholt werden. Um das bisher erreichte vorgegebene Ziel zu bestätigen, bleiben dem Sonnau-Team noch zwei Chancen, zuerst in Kilchberg und dann zum Saisonabschluss im Heimspiel gegen Wiedikon. (bpl.)