Die Brücke zum Freibad Seebach ist gesperrt

Zurück

Wer von der Endstation Seebach in die Badi will, muss bis Ende Mai einen Umweg in Kauf nehmen. Grund ist, dass die Brücke über den Katzenbach beim Eingang zum Freibad von Ende April bis Ende Mai saniert und folglich gesperrt werden muss, wie Grün Stadt Zürich mittels Tafeln vor Ort mitteilt. Die Umleitung ist signalisiert. Die Sanierung umfasst den Ersatz der Geländer und die Verstärkung der Brückenplatten. Dass diese Arbeiten gerade jetzt gemacht werden, wenn die Badi am 13. Mai ihren Betrieb aufnimmt, ist für einige Seebacherinnen und Seebacher nicht nachvollziehbar. Immerhin kann man auf der anderen Seite des Katzenbachs via Voliere bestens zum Freibad gelangen. Das Brüggli über den Katzenbach zum Eingang Freibad wurde im Jahr 1966 allein wegen des Baus der Anlage erstellt.

Auch die Brücke beim Gemeinschaftszentrum muss saniert werden. Dies geschieht von Ende Mai bis Ende Juni. Umleitungen erfolgen dann über die Katzenbachstrasse und über die Brücke am Freibad, wie Grün Stadt Zürich festhält. «Um den Fussgängerverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden die Brücken nacheinander saniert», hält das städtische Amt fest. Der Weg entlang dem Katzenbach erfreut sich bei den Spaziergängern vor allem an schönen Tagen grosser Beliebtheit.

Immerhin: «Die derzeit stattfindenden Arbeiten in der Badi sind bis Saisonstart abgeschlossen», teilt Grün Stadt Zürich mit. (pm.)