Die Auto Zürich öffnet bald ihre Türen

Erstellt von Michael Baumann |
Zurück

Im Gegensatz zum Autosalon in Genf kann die Zürcher Automesse 2021 stattfinden. Die Veranstalter wollen die 34. Auto Zürich Car Show als Plattform für das Thema Elektromobilität positionieren, zeigen aber auch Oldies.

Wegen des Coronavirus hat der traditionelle Autosalon in Genf oder die Geneva International Motor Show (GIMS), wie es neuerdings heisst, 2020 und 2021 nicht stattgefunden. Und auch 2022 wird die grösste Messe der Schweiz nicht durchgeführt. Was bedeutet, dass 2021 die 34. Auto Zürich Car Show die grösste Messe ihrer Art in der Schweiz ist, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher anziehen wird.

Vom 4. bis am 7. November, statt wie ursprünglich geplant im Frühling, können sich Interessierte nach einem Jahr Coronapause in den Hallen 1 bis 4 der Messe in Zürich-Oerlikon einen Überblick über rund 80 angekündigte Neuheiten von insgesamt 43 Marken verschaffen. Durch die halbjährige Verschiebung hatten die Veranstalter Zeit, die Ausstellung mit Corona-Massnahmen (Einlass nur mit gültigem 3G-Zertifikat) zu planen. Auch die Besucherführung und die Aufenthaltsqualität ist laut Organisator Karl Bieri verbessert worden.

Fokus auf Elektromobilität
Zu sehen gibt es vor allem eine Vielzahl an Serien-, aber auch an Sondermodellen. Mehr Fahrzeuge unter einem Dach sind in der Schweiz sonst nirgends ausgestellt. Wie schon an der Internationalen Autoausstellung (IAA) in München im September, werden auch an der Auto Zürich ganz oder teilelektrifizierte Fahrzeuge prominent vertreten sein.

Mittlerweile hat jeder Hersteller solche Autos im Angebot, wobei der Fokus auf den reinen Elektrofahrzeugen liegt. Mit von der Partie sind auch die Hersteller Microlino (CH-Entwicklung) und Tesla, die voll auf die Elektromobilität setzen.

Diesem Trend folgend, wartet an der diesjährigen Austragung der Auto Zürich mit der «ev experience» eine Premiere auf die Besucher: Dabei handelt es sich um eine Plattform auf der Freifläche vor dem Eingang des Messegebäudes für Probefahrten mit Elektroautos verschiedener Marken und für Beratung zur Installation der Ladeinfrastruktur. Insgesamt stehen 16 Fahrzeuge zur Verfügung, die man für eine begleitete Fahrt reservieren kann. Das Thema Elektromobilität soll zu einem festen Bestandteil der Automesse werden.

Auch für Oldtimer-Freunde
Bereits zum zweiten Mal ist die Auto Zürich Classic Teil des Programms. Bei der ersten Austragung vor zwei Jahren stiess das Konzept auf grosse Resonanz, was die Organisatoren dazu bewog, an der Messe für klassische Automobile festzuhalten. Liebhaber von Oldtimern kommen in der Halle 6 auf ihre Rechnung. Für Karl Bieri ein Beweis, «dass intelligent konzipierte Messen auch in digitalen Zeiten eine Berechtigung haben: als Begegnungsstätte und Plattform, auf der Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen und neue Eindrücke sowie Erfahrungen zu sammeln.»

Natürlich ist die Messe jedes Mal auch ein Treffpunkt für Prominente aus Politik, Unterhaltung, Sport und Wirtschaft, die sich an den Ständen der Hersteller ein Stelldichein geben.

Auto Zürich Car Show, Messe Zürich, 4. bis 7. November: auto-zuerich.ch