Der Pegasus mit Horn am Weihnachtsreiten

Zurück

er Reitstall Diana in Unteraffoltern lädt dieses Jahr wieder zu einem Weihnachtsreiten ein. Kinder und Erwachsene zeigen ihr Können. Im Mittelpunkt steht Pegasus, das geflügelte Pferd.

22 Reiterinnen und Reiter beteiligen sich am diesjährigen Weihnachtsreiten. Es sind zum grossen Teil Schülerinnen und Schüler des Reitstalls. Sie alle proben mit Eifer für die Auftritte in der weihnachtlich dekorierten Reithalle. Auf dem Programm stehen diverse Darbietungen wie Kinder- und Erwachsenenreiten. Die Kinder springen auf ihren Pferden über Hürden. Die Erwachsenen zeigen eine Quadrille zu weihnachtlicher Musik.

Zum Weihnachtsreiten gehört aber vor allem der Albino Kitty. Dieses Pferd der Rasse Andalusier mit dem hellen, aber nicht weissen Fell und den blauen Augen wird mit Flügeln geschmückt. Aber Kitty ist nicht nur Pegasus, sondern trägt auch ein Einhorn auf der Stirn. Mit Leandra, der 11-jährigen Tochter von Andrea Maier, Geschäftsführerin des Reitstalls, im Sattel zeigt das Pferd sein Können. Es legt sich sogar auf den Boden und setzt sich hin. Ein einmaliges Erlebnis. «Kinder und Erwachsene freuen sich sehr aufs Weihnachtsreiten», betont Maier. «Ein Höhepunkt im Jahr.»

Voll belegt
Der Reitstall Diana hat zurzeit 22 Pferde, eigene und Pensionspferde. «Wir sind damit voll belegt», hält Maier fest. Der Reitstall bietet Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene, Privatstunden, Pensionsboxen und Ausbildung von Pferden. (pm.)

Weihnachtsreiten: Samstag, 16. Dezember, 17 Uhr und Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr. Reitstall Diana, Kornamtsweg 25. Die Platzzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung ist notwendig: info(at)reitstall-diana.ch.

 

Der Pegasus und das Einhorn

Pegasus ist das geflügelte Pferd der Helden, Götter und Dichter. Dieses war in der Antike, das heisst bei den Griechen, sehr beliebt. So ist sein Bild an verschiedenen Orten zu finden. Pegasus war das Kind des Meeresgottes Poseidon und der Gorgone Medusa. Das geflügelte Pferd hatte eine wichtige Aufgabe: Er trug Blitz und Donner für den Göttervater Zeus. Wegen seiner treuen Dienste wurde Pegasus letztlich sogar an den Himmel versetzt, in dem Zeus ihn in ein Sternbild verwandelte. Dieses Sternbild ist auch heute noch in der Nacht am Himmel zu sehen.
Und wie kommt das geflügelte Pferd zum Horn? Auch ein Einhorn ist ein Fabelwesen. In diesem Fall ist es ein Pferd, das ein Horn mitten auf die Stirn bekam. Ein Einhorn mit Flügeln ist etwas Besonders und ganz Seltenes. Es hat das Horn eines Einhorns und die Flügel eines Pegasus. Es hat viele Namen, der am häufigsten verwendete ist «Alicorn». Ein Alicorn entsteht, wenn ein Pegasushengst und ein weibliches Einhorn ein Fohlen zeugen. Das Fohlen bekommt dann das Horn der Mutter und die Flügel des Vaters. Dieses gilt als besonders edles Fabeltier. Ihm werden magische Kräfte nachgesagt, und es heisst, das magische Einhorn steht für das Gute.
Die umgekehrte Verbindung ergibt ein anderes Resultat. Bekommt ein Einhornhengst mit einer Pegasusstute ein Fohlen, so wird es ein Mondscheinfohlen. Ein Mondscheinfohlen ist daran zu erkennen, dass es eine Mähne und einen Schweif aus Gold hat sowie silberne Hufe. Die blauen Augen sind strahlend, und das Fell ist wunderbar weiss. In den Haaren findet sich magischer, goldener Glitzerstaub, der Wünsche erfüllen kann. (pm.)