Claro Weltladen Wollishofen ist gerettet

Zurück

Der Claro Weltladen am Morgental wird doch nicht geschlossen. Ein öffentlicher Aufruf sorgte dafür, dass sich neues Personal meldete.

In diesem Frühsommer wurde es immer klarer. Mit dem bestehenden Personal ist eine Weiterführung des claro Weltladens Wollishofen nicht mehr möglich. Gesucht waren zehn zusätzliche Personen für den freiwilligen Verkauf der Waren aus dem fairen Handel und aus lokaler und regionaler Produktion. Der Vereinsvorstand entschloss sich für eine ausgedehnte Personalrekrutierung mit Hildes «Zürich 2», mit Aufrufen bei den Vereinsmitgliedern, einer Flyeraktion und mit Plakaten im und vor dem Laden im Zentrum des Morgentals.

Problem wurde quartierbekannt
«Die Unterstützung der Aktion und das Echo darauf waren sehr erfreulich», erklärt Vorstandsmitglied Monika Bloch-Süss. So wurde das Problem quartierbekannt und entsprechend weitergetragen. Zur ersten Ladensitzung mit neuem Personal am 5. September trafen sich altgediente Mitglieder und sieben neue Mitarbeitende zu einem ersten Austausch. Letzte Fragen wurden geklärt, und dann stand es fest: «Wir machen weiter!» Bloch-Süss gegenüber dem Quartierblatt: «Auch wenn die Personaldecke noch sehr dünn ist, wagen wir den Schritt.» Man sei jedoch nach wie vor froh, wenn sich weitere interessierte Mitarbeitende melden würden, so Bloch-Süss weiter. «Die grosse Unterstützung im Quartier hat uns sehr berührt und uns bestärkt, nicht aufzugeben. Dafür danken wir allen sehr.»
Der claro Weltladen in Wollishofen besteht seit rund 30 Jahren. (eing./ls.)