Benefizabend #StandWithUkraine

Zurück

Am 21. März organisiert die Buchhandlung Nievergelt in Oerlikon einen Benefizabend zu ukrai­nischer Literatur und zur Lage in der Ukraine mit Franz Hohler und der Ukrainer Linguistin Stefaniya Ptashnyk.

«Der Krieg in der Ukraine macht uns sprachlos und traurig. Deshalb leihen wir uns Worte bei Erzählerinnen und Dichtern aus der Ukraine sowie von hier und gestalten einen Benefizabend zur und für die Ukraine», schreibt Ruth Schildknecht von der Buchhandlung Nievergelt. Die gebürtige Lembergerin und Linguistin C stellt darum am Montag, 21. März, ukrainische Autorinnen und Autoren sowie deren Romane und Gedichte vor. Ptashnyk (geboren 1974 in Lviv, UA) ist habilitierte Sprachwissenschaftlerin. Sie ar­beitet an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und unterrichtet an den Universitäten Heidelberg und Wien. ­Zudem ist sie als Übersetzerin für die Sprachen Deutsch und Ukrainisch tätig.

Heimspiel für Franz Hohler

Der in Oerlikon wohnende Franz Hohler liest zudem eigene Texte sowie Passagen aus den vorgestellten Büchern. Anschliessend berichtet Stefaniya Ptashnyk von der aktuellen Situation in der Ukraine und diskutiert mit den Anwesenden darüber. Der Erlös der verkauften Bücher an ­diesem Abend wird von der Buchhandlung Nievergelt verdoppelt und der Glückskette für die ukrainische Zivil­bevölkerung gespendet. «Weitere Spenden sind willkommen», betont Schildknecht. (red.)


Benefizabend am Montag, 21. März, 19.30 Uhr in der Buchhandlung Nievergelt, anschliessend Apéro, Türöffnung: 19.15 Uhr, freier Eintritt – Kollekte zugunsten der Glückskette, begrenzte Platzzahl – um Reservierung wird gebeten (Tel. 044 317 50 10) oder per info@buchnievergelt.ch