Albisrieden leuchtet weihnachtlich und in Blau

Zurück

Die Bahnhofstrasse mit ihrer Weihnachtsbeleuchtung «Lucy» ist zur Adventszeit der mediale Hingucker schlechthin. Viele Zürcher Quartiere lassen sich davon nicht beeindrucken und schmücken ihre Strassen und ihre Häuser auf ihre ganz eigene Art.

So auch in Albisrieden, wo die für Weihnachten untypische blaue Farbe in der Beleuchtung auffällt. Die Initiative dazu ergriff der Quartierverein Albisrieden vor drei Jahren, und er hat seither viel Zeit und Finanzen in dieses Weihnachtsprojekt gesteckt. Hervorzuheben ist die Anteilnahme weiterer Personengruppen. Gemäss Quartiervereinspräsident Christian Tobler ist ein einzigartiges Quartierprojekt entstanden, bei dem Genossenschaften, Gewerbebetriebe, private Eigentümer, Kirchen, Quartier- und Gewerbeverein inzwischen bereits über 70 000 Franken investiert haben. Auch wenn der Quartierverein den Anstoss gab, so Tobler, wäre es ohne die Hilfe der vielen Teilnehmer nicht möglich gewesen, Albisrieden auf diese Weise zu verzieren.

«Wir haben investiert, weil es eine schöne Sache ist, um die gemeinschaftliche Idee zu fördern und zur Unterstützung des ganzheitlichen Quartierkonzeptes», fügt Pascal Mattil, Mitinhaber der Kurt Keller AG, an. Speziell ist auch die Verteilung der Beleuchtung: Nicht nur im Dorfzentrum, wo der Weihnachtsbaum aufgestellt ist, sondern bereits auf den Strassen, die Richtung Albisrieden führen, sind die Lichtervorhänge mit dem Stadtwappen zu sehen. Die positive Resonanz seitens der Bevölkerung spricht für eine erneute Zusammenarbeit im nächsten Jahr. Liegenschaftsbesitzerin Lilly Hug unterstreicht die Annahme: «Es freut mich einfach, dass wir im Quartier Albisrieden einen guten Zusammenhalt zwischen Gewerbe, Quartierverein und Privaten haben, sodass eine schöne und einheitliche Weihnachtsbeleuchtung realisiert werden konnte.» (Dennis Baumann, Text und Foto)