Das Zürcher Bierfestival im «Spirgarten» in Altstetten ist das erste und grösste Bier-Festival der Stadt. Es findet vom 7. bis 9. April zum vierten Mal statt.
200 nationale und internationale Biere gibt es in diesem Jahr im Theater Spirgarten am Lindenplatz zu entdecken. Diese werden von 27 Brauereien und Importeuren ausgeschenkt. Daneben gibt es Workshops zum Thema Malz und Hopfen. Diese werden von den beiden Partnern Bestmalz und Barth Haas Group durchgeführt – beides Firmen mit über 100-jähriger Tradition. Es gibt Workshops für Einsteiger und Neugierige, genauso wie für fortgeschrittene Hobbybrauer. Zudem macht die Ausstellung Face of Beer Halt am Festival. Es sind Porträts von verschiedenen, kreativen europäischen Braumeistern zu sehen, wobei für die Entwicklung der Bilder jeweils deren Bier verwendet wurde. Wettbewerbe, ein Festivalshop und verschiedene Food-Stände runden das Angebot ab.
Mit den Brauern diskutieren
Das Bier-Festival in Altstetten hat sich bereits einen Namen gemacht als Anlass mit grossem und vor allem diversem Biersortiment, bei dem die Besucher in einem entspannten Umfeld Bier degustieren und zahlreiche neue Geschmacksrichtungen kennen lernen können. Gefördert wird dadurch auch der direkte Austausch zwischen Brauern und Festivalbesuchern. Es wird jeweils immer nur 1 dl ausgeschenkt. (zw. / Foto: pw.)
Zürich Bier-Festival, 7. bis 9. April, Theater Spirgarten, Lindenplatz 5. Die Öffnungszeiten: Freitag, 17–00 Uhr, Samstag, 14–00 Uhr, Sonntag, 13–19 Uhr. Eintritt 20 Franken, Festival-Glas 5 Franken (Pfand/Depot). Degustationen werden mit Jetons bezahlt.