Affoltern hat drei neue «Pärke»: den Park Einfang, den Jonas-Furrer-Park und die Wiese In Büngerten. Weitere werden folgen. Am 30. März steht eine Führung zu bestehenden und geplanten Pärken auf dem Programm.
Grünräume sind in einem stark wachsenden Quartier wie Affoltern wichtig. So wurden zum Beispiel in Zusammenhang mit der Zentrumsentwicklung am Zehntenhausplatz bereits neue Grünräume geschaffen. Es sind dies die Wiese In Büngerten und der Jonas-Furrer-Park. Die Wiese In Büngerten, ausgestattet mit zwei Picknicktischen, befindet sich hinter dem Restaurant Löwen, also auf der westlichen Seite des neu geplanten Zentrums Affoltern. Sie ist fertig erstellt und nutzbar. Im Jonas-Furrer-Park auf der östlichen Seite gibt es ein Biotop, Sitzgelegenheiten und verschiedene Spielgeräte wie Pingpongtische. Er soll im Mai ganz fertig sein. Es handelt sich um eine Zwischennutzung. Der Zehntenhaus-Garten neben dem Quartiertreff Zehntenhaus wird in Zusammenhang mit den Neubauten am Zehntenhausplatz eingerichtet.
Entlang der Wehntalerstrasse werden zu einem späteren Zeitpunkt zusammen mit dem geplanten Tram vom Bucheggplatz ins Holzerhurd der Grüne Stadtplatz Glaubten und der Furttalpark erstellt. Die Planung läuft aber bereits. Der Grüne Stadtplatz Glaubten wird den heutigen Parkplatz und die Wiese bei der Haltestelle Glaubten umfassen. Der Furttalpark entsteht bei der ehemaligen Buswendeschlaufe Hungerbergstrasse.Am 30. März führen Mitglieder des Quartiervereins Affoltern zu den verschiedenen Pärken und informieren über den Stand der Planung und über ökologische Aspekte. (e.)
Führung «Pärke», Mittwoch, 30. März,17.30 Uhr. Treffpunkt Glaubten Nord/neben Bauspielplatz. Anschliessend Apero imQuartiertreff Zehntenhaus